topnav-arrow
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
© Gertrude Kaindl / Shotshop.com

Die Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn…

…bildet eine vielfältige musikalische Landschaft ab.

Wie klingt die Musik der Kirche heute? Welcher Klang, welche Gesänge drücken den Glauben aus?

Spiritualität und Musik sind seit jeher eng miteinander verknüpft. Im Christentum ist der Gesang der Psalmen ein historischer Auftakt zu Jahrhunderten schöpferischer Musik bis heute. Wir laden Sie ein, unser kirchenmusikalisches Angebot zu entdecken.

News

© Maxx-Studio / Shutterstock.com
Neuigkeiten | 02.11.2023

Umfrage zur Arbeitskultur

Der Fachbereich Kirchenmusik hat eine Umfrage "Evaluation von haupt- und nebenamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern 2023 zur Verbesserung der Arbeitskultur” erstellt. Anbei sind Sie als Kirchenmusikerin oder Kirchenmusiker zur Mitwirkung bis zum 31.01.2024 aufgerufen.
© Dominik Susteck
Eröffnungskonzert der 2. Internationalen Orgelwoche im Erzbistum Paderborn in Erwitte
Neuigkeiten | 29.10.2023

Bericht über die 2. Internationale Orgelwoche

Die 2. Internationale Orgelwoche im Erzbistum Paderborn fand vom 24.09. bis 01.10.2023 in der St. Laurentius Kirche Erwitte, Liebfrauenkirche Hamm und St. Clemens Kirche in Rheda statt.
Blickpunkt | 09.10.2023

Musik als offene Frage – Zur Konzeption zeitgenössischer Musik im Kirchenraum

Vortrag zum Symposium »Kirchen, Kult und Klänge« am 6.10.2023 in Lübeck von Dominik Susteck
Orgelliteratur | 06.10.2023

Bach und Haydn – Orgeltranskriptionen von Amelie Held

Bach (Chaconne BWV 1004) und Haydn (Kaiserquartett 2. Satz) als Orgeltranskription
© Hanno Kreft
Neuigkeiten | 04.10.2023

Der Chor CantIs unterwegs nach Köln

Der Chor CantIs zu Gast im Kölner Dom. Ein Bericht von Linda Barbezat.
© danksagmueller.com
Neuigkeiten | 24.09.2023

Welche Klänge braucht es heute, um die Menschen zu begeistern?

Darüber spricht Franz Danksagmüller im Interview. Er ist Professor für Orgel und Improvisation an der Musikhochschule Lübeck. Dort findet Anfang Oktober eine Tagung zur Zukunft der Kirchenmusik statt, die Danksagmüller mitorganisiert.