Der Fachbereich Kirchenmusik bietet 6 Online-Veranstaltungen zum Thema digitale Chorleitung, Orgelvermittlung, Bewerbertraining, Hochsensibilität, C-Ausbildung und kirchliche Komposition an. Diese finden jeweils am zweiten Mittwoch eines Monats von 16-18h statt. Nach einer Vertiefung ins Thema besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Austausch.
Frederik Punsmann studierte katholische Kirchenmusik und Chorleitung an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf. 2014 wurde ihm das Deutschlandstipendium der Ewald-Horbach-Stiftung verliehen. Bei internationalen Masterclasses (u.a. bei Anders Eby, Stephen Layton, Zoltán Pad, Matthias Bartsch, Arno Paduch, Franz Vitzthum und Jan Scheerer) setzte er einen chorleiterischen Schwerpunkt. Beruflich war Frederik Punsmann neben verschiedenen nebenberuflichen kirchenmusikalischen Tätigkeiten Assistent von Prof. Raimund Wippermann beim Mädchenchor am Essener Dom und von Susanne Blumenthal beim Philharmonischen Chor Bochum. Diese Tätigkeiten gab er auf um 2016 Seelsorgebereichsmusiker in Haan und Gruiten (Kreis Mettmann) zu werden. Er unterrichtet an der Bischöflichen Kirchenmusikschule die Fächer Chorleitung und Orgel. 2019 war er Mitbegründer und ist seitdem Mitglied des Ensembles „The Orpheus Consort“, das sich auf Alte Musik spezialisiert hat.
Die Tagungsgebühr beträgt 5,- Euro. Wer alle 6 Fortbildungen belegt, zahlt einmalig 15 Euro.
Bitte mit der Anmeldung wie folgt überweisen:
Erzbistum Paderborn, IBAN: DE08 4726 0307 0010 7019 00, BIC: GENODEM1BKC; Bank für Kirche und Caritas eG Paderborn
Verwendungszweck: Kirchenmusik/Fortbildung 22/1
1) Bitte senden Sie eine Kopie des Überweisungsträgers an kirchenmusik@erzbistum-paderborn.de
2) Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Den Link zur Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung per Mail.
Für hauptamtliche Kirchenmusiker des Erzbistums Paderborn entfällt die Tagungsgebühr.