Es erklingt Johann Sebastian Bachs Triosonate in e-Moll sowie Henri Mulets „Esquisses Byzantines“. Mulet komponierte diesen Zyklus in den Jahren 1914–1919 und widmete ihn der Basilika Sacré-Coeur de Montmartre in Paris. So beschreiben die zehn Stücke für große Orgel mit den Titeln „Kirchenschiff“, „Kirchenfenster“, „Rosette“, „Kapelle der Toten“, „Glockenturm“, „Prozession“, „Begräbnisgesang“, „Weihnachtslied“, „Zum Paradies“ und „Du bist ein Fels, und die Pforten der Hölle können nichts gegen dich ausrichten“ die Elemente des imposanten Gotteshauses bzw. deren Bedeutung. Stilistisch dem Impressionismus zugeordnet, also im Übergang von Romantik zur Moderne, erreichen diese Stücke nicht nur die Herzen der Kenner…