topnav-arrow
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
04.11.2024
Neuigkeiten

Umfrage zur Gestaltung des neuen deutschschweizerischen katholischen Kirchengesangbuchs KG

Das deutschschweizerische katholische Kirchengesangbuch KG von1998 soll abgelöst werden. Ihre Mithilfe ist gefragt!

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
das deutschschweizerische katholische Kirchengesangbuch KG von1998 soll abgelöst werden. In einem Prozess, der bereits 2019 begonnen hat, arbeitet das Projektteam Jubilate – Chance Kirchengesang im Auftrag der Deutschschweizerischen Ordinarienkonferenz DOK in verschiedenen Kommissionen daran, anstelle des KG 1998 ein neues Gesangsbuch zu entwickeln. Vorgesehen sind zudem digitale Ergänzungen mit Möglichkeiten wie beispielsweise einem Gottesdienstplaner, Beamer-, Smartphone- und Tabletfunktionen oder einem Printshop.
Seitens DOK ist Mgr. Dr. Abt Urban Federer OSB für das Projekt zuständig, die Projektleitung liegt bei Sandra Rupp Fischer und die juristische Angliederung beim Verein zur Herausgabe des Katholischen Kirchengesangbuches der Schweiz. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.jubilate.ch.
 
Bei der Auswahl der Gesänge und weiteren musikalischen Formen geht unser Blick natürlich zu Ihnen, unseren deutschsprachigen Nachbarn. Da wir mit Jubilate einen gemeinsamen Liederschatz im deutschsprachigen Raum fördern oder zumindest zur Förderung beitragen möchten, haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine schöne Selektion aus dem Stammteil und den Eigenteilen des Gotteslob 2013 auch in Jubilate aufzunehmen. Es wäre für uns daher enorm wertvoll, Erfahrungen teilen und austauschen zu können. In der Funktion als Kommissionsleiterin Evaluation Gotteslob frage ich Sie um Ihre Bereitschaft zur Mithilfe an.
 
Vorgehen
Wir möchten von Ihnen gerne wissen:

  • Stammteil: Welche max. 50 Lieder, Rufe, … – bezogen auf alle musikalischen Formen – aus den Errungenschaften 2013 und Neuzugängen im Stammteil sind für Sie unverzichtbar?  Wir meinen damit nicht altbewährte Klassiker, wie z.B. Grosser Gott wir loben dich, u.a. Wir denken dabei besonders an Gesänge, die 2013 neu aufgenommen wurden, sich gut eingesungen haben und die Sie nicht mehr missen möchten.
  • Stammteil: Welche 10 Leitverse sind für Sie Entdeckungen?
  • Eigenteil: Welche max. 40 Gesänge, Rufe, … aus Ihrem Eigenteil sind eigentliche Highlights und unbedingt zu empfehlen.

Ihre Selektionen würden Sie uns mit angehängter Liste bis am 31. Januar 2025 zustellen. Wir hoffen, aus den verschiedenen Rückmeldungen eine wegweisende Schnittmenge an Gotteslob-Gesängen für unsere Jubilate-Produkte auswählen zu können.
 
Danke
Ein grosses Dankeschön, wenn Sie an dieser Umfrage mitwirken mögen.
Gerne dürfen Sie die Rückmeldung auch an jemand Fachkundigen aus Ihren Kreisen delegieren.
 
Damit wir konkret weiterplanen können, bitte ich Sie, mir Ihre Entscheidung und Rückmeldung
Teilnahme ja / Teilnahme nein bis zum 20. November 2024 mitzuteilen.
 
Wenn Sie Fragen haben, dürfen Sie sich ungeniert auch an mich wenden.
 
Freundliche Grüsse
Esther Hobi-Schwarb

esther.hobi@jubilate.ch

 

24-11-04 Jubilate, Evaluation Gotteslob

Weitere Einträge

© Kantorei Büren

Neuigkeiten Bürener Kantorei Konzerte 2025

Die Bürener Kantoreikonzerte 2025 laden herzlich dazu ein, sich verzaubern zu lassen – von großen Stimmen, besonderen Klängen und einmaliger Atmosphäre. Wer Lust auf musikalische Entdeckungen hat, sollte sich diese Konzertreihe auf keinen Fall entgehen lassen!
© R. Tiemann (IKZ)

Neuigkeiten Gemeinsam die Kirchenmusik zukunftsfähig machen: Tobias Leschke wird neuer Fachbereichsleiter im Erzbistum Paderborn

Neue Leitung des Fachbereichs Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn ab 1. Januar 2026
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Neuigkeiten Dominik Susteck verlässt das Generalvikariat

Auf eigenen Wunsch scheide ich zum 30.06.2025 aus der Anstellung des Erzbistums Paderborn aus, um Zeit für meine freiberuflichen Tätigkeiten zu gewinnen. Damit war ich seit August 2021 knapp vier Jahre als Nachfolger von Prof. Dr. Paul Thissen im Bistumsdienst.