topnav-arrow
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
17.02.2025
Neuigkeiten

Zukunftswerkstatt Kirchenmusik Austausch, Inspiration und neue Impulse

HfM Detmold veranstaltet Fortbildung für das Berufsfeld Kirchenmusik

Welchen Herausforderungen muss sich die Kirchenmusik stellen? Welche Chancen bieten sich ihr in der Zukunft? Genau diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Fortbildungsveranstaltung „Quo vadis, Kirchenmusik?“, zu der die Hochschule für Musik Detmold am 16. und 17.05. einlädt. Berufstätige Kirchenmusiker*innen, Studierende und Interessierte haben an diesen beiden Tagen die Gelegenheit, sich weiterzubilden, neue Perspektiven zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Hochkarätige Gäste aus der Praxis geben wichtige Impulse: Karin Freist-Wissing hat die Kreuzkirche in Bonn zu einem musikalischen Begegnungsort gemacht, an dem Musik Brücken zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen baut. Enno Gröhn, ein vielversprechender Organist der jungen Generation, begeistert mit seiner Orgelimprovisation und seiner Arbeit am Stader Jugendorgelforum. Max Jenkins setzt mit seiner Evangelischen Singschule Maßstäbe in der Arbeit mit Kinder- und Jugendchören. In einer Podiumsdiskussion sprechen die Expert*innen über ihre Erfahrungen, diskutieren aktuelle Entwicklungen und stellen sich den Fragen des Publikums.

Neben inspirierenden Gesprächen bieten die zwei Tage viel Raum für praxisnahe Arbeit. Die Teilnehmenden können Einzelunterricht bei den Detmolder Orgelprofessoren Tomasz A. Nowak und Matthias Neumann nehmen und so ihr eigenes Repertoire weiterentwickeln. Im Bereich des Chordirigierens geben die beiden Professorinnen Anne Kohler und Franziska Kuba wertvolle Impulse für die Chorarbeit. Auch das gemeinsame Musizieren kommt nicht zu kurz: Ein Konzert mit dem Kammerchor der Hochschule und den Orgelprofessoren sorgt für künstlerische Inspiration, und am Ende der Veranstaltung werden die Teilnehmenden selbst eine musikalische Vesper gestalten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 49 Euro, Anmeldeschluss ist der 31.03. Da die Platzzahl begrenzt ist, lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung unter www.hfm-detmold.de/tagederkirchenmusik.

Weitere Einträge

© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Neuigkeiten Dominik Susteck verlässt das Generalvikariat

Auf eigenen Wunsch scheide ich zum 30.06.2025 aus der Anstellung des Erzbistums Paderborn aus, um Zeit für meine freiberuflichen Tätigkeiten zu gewinnen. Damit war ich seit August 2021 knapp vier Jahre als Nachfolger von Prof. Dr. Paul Thissen im Bistumsdienst.
© Nicole Wasner-Leschke

Neuigkeiten Konzert der C-Kurs-Schüler im Dekanat Märkisches Sauerland in St. Vincenz, Menden

Nachwuchsorganisten an der Orgel – C-Kurs-Konzert in Menden.

Neuigkeiten Musicalprojekt 2026 in St. Ewaldi Do-Aplerbeck

Neues Musicalprojekt für die ganze Familie: Amon im Tal der Räuber