Erzbistum Paderborn
Wir-Portal
Pastorale Informationen
Kirchenmusik
topnav-arrow
Portale
Suche
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
Start
Übersicht
News
Veranstaltungen
Blickpunkt
Videos
menu-arrow
Orgelwoche 2025
Termine
Übersicht
Konzerte
Fortbildungen
C-Kurs
Videos und Audios
menu-arrow
Ausbildung
Übersicht
Fortbildungen
Vorkurse Orgel
D-Ausbildung POP
C-Ausbildung
Übersicht
Musikgeschichte
Gregorianischer Choral, Deutscher Liturgiegesang und Liturgik
Chorleitung
Orgelliteratur
Orgelimprovisation
Teilqualifikation
Kinderchorleitung
Aufbaukurs Orgel
Kirchliche Komposition – ONLINE
menu-arrow
Service
Übersicht
Medien
Übersicht
CDs
Noten
Formulare und Ordnungen
Übersicht
Anmeldung Orgelunterricht
Anmeldung Fortbildungen
Teilnahmebestätigung Fortbildung
Antrag Förderung
Modul-Modell
Anmeldung C-Ausbildung
Ausbildungs- und Prüfungsordnung C
Prüfungsprotokoll
Freizeitausgleich
Musterrechnung
Sachmittelausstattung und Fahrtkosten
Versicherungsschutz
GEMA
Kirchenmusik im Pastoralen Raum
Merkblatt Umsatzsteuer Künstler
VG-Musikedition
Stellenangebote
Liedvorschläge
Newsletter
Kirchenmusikalische Mitteilungen
Orgeln im Erzbistum Paderborn
Archiv
Übersicht
Internationale Orgelwoche 2023
Internationale Orgelwoche 2021
Chortag 2024
Adventskalender 2024
Adventskalender 2023
Adventskalender 2022
Adventskalender 2021
blau – 10 Kompositionsaufträge
Datenschutz für Ausbildungszwecke
Prävention
menu-arrow
Rezensionen
Übersicht
Chorliteratur
Kinderchor und Popularmusik
Orgelnoten
Bücher
menu-arrow
Kontakte
Übersicht
Dekanatskirchenmusiker
Leuchtturmmusiker
Beauftragte für den Orgelbau
Diözesan-Cäcilienverband
pueri cantores
Christliche Popularmusik
Kommission für Kirchenmusik
NRW Konferenz
Beschwerden und Intervention
Fachbereich Kirchenmusik
AGÄR
menu-arrow
Klangraum Kirche
Unsere Portale
Internetlandschaft des Erzbistums
Erzbistum Paderborn
Wir-Portal
Pastorale Informationen
Kirchenmusik
Start
Übersicht
News
Veranstaltungen
Blickpunkt
Videos
Orgelwoche 2025
Übersicht
Termine
Übersicht
Konzerte
Fortbildungen
C-Kurs
Videos und Audios
Ausbildung
Übersicht
Fortbildungen
Vorkurse Orgel
D-Ausbildung POP
C-Ausbildung
Übersicht
Musikgeschichte
Gregorianischer Choral, Deutscher Liturgiegesang und Liturgik
Chorleitung
Orgelliteratur
Orgelimprovisation
Teilqualifikation
Kinderchorleitung
Aufbaukurs Orgel
Kirchliche Komposition – ONLINE
Service
Übersicht
Medien
Übersicht
CDs
Noten
Formulare und Ordnungen
Übersicht
Anmeldung Orgelunterricht
Anmeldung Fortbildungen
Teilnahmebestätigung Fortbildung
Antrag Förderung
Modul-Modell
Anmeldung C-Ausbildung
Ausbildungs- und Prüfungsordnung C
Prüfungsprotokoll
Freizeitausgleich
Musterrechnung
Sachmittelausstattung und Fahrtkosten
Versicherungsschutz
GEMA
Kirchenmusik im Pastoralen Raum
Merkblatt Umsatzsteuer Künstler
VG-Musikedition
Stellenangebote
Liedvorschläge
Newsletter
Kirchenmusikalische Mitteilungen
Orgeln im Erzbistum Paderborn
Archiv
Übersicht
Internationale Orgelwoche 2023
Internationale Orgelwoche 2021
Chortag 2024
Adventskalender 2024
Adventskalender 2023
Adventskalender 2022
Adventskalender 2021
blau – 10 Kompositionsaufträge
Datenschutz für Ausbildungszwecke
Prävention
Rezensionen
Übersicht
Chorliteratur
Kinderchor und Popularmusik
Orgelnoten
Bücher
Kontakte
Übersicht
Dekanatskirchenmusiker
Leuchtturmmusiker
Beauftragte für den Orgelbau
Diözesan-Cäcilienverband
pueri cantores
Christliche Popularmusik
Kommission für Kirchenmusik
NRW Konferenz
Beschwerden und Intervention
Fachbereich Kirchenmusik
AGÄR
menu-arrow
Startseite
/
Ausbildung
/
C-Ausbildung
/
Musikgeschichte
Musikgeschichte
Musikgeschichte wird zurzeit online von Dr. Jürgen Seufert und Dr. Christian Vorbeck unterrichtet. Anbei finden Sie die aktuellen Dokumente.
Musikgeschichte1_Thissen_Vorbeck
Musikgeschichte2_Thissen_Seufert