topnav-arrow
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
04.11.2024
Neuigkeiten

1.    INTERNATIONALER SANTA CECILIA CHORWETTBEWERB & FESTIVAL

Ziel ist es, Chören aus aller Welt eine Plattform anzubieten, um ihre Leidenschaft für das Singen zu teilen und ihre Bemühungen um einen hohen Standard der Chorkunst zu würdigen.
Chormusik ist eine lebendige und vielfältige Kunstform mit einer langen und reichen europäischen Tradition.
Der Chorwettbewerb und das Festival bieten den teilnehmenden Chören die Möglichkeit, sich in Rom und im Vatikan als erstklassige Musiker und Künstler zu präsentieren und für Papst Franziskus aufzutreten.
Seien Sie dabei und gewinnen Sie in der Endausscheidung als Gewinner des  Grand-Prix-Finalwettbewerbs 10.000 Euro sowie eine Urkundenverleihung und eine Einladung zu einem Auftritt in Rom im Rahmen der Kultur- und Kunstveranstaltung der Fondazione Pro Musica e Arte Sacra sowie eine Menge anderer Preise.

Weitere Informationen und die Anmeldung zur Teilnahme finden Sie unter: https://de.fondazionepromusicaeartesacra.org/1-internationaler-santa-cecilia-chorwettbewerb-festival

Der Anmeldeschluss ist entgegen der ursprünglichen Ausschreibung der 31. Oktober 2024 bzw. ist nach Absprache auch ein noch späterer Termin möglich.

Weitere Einträge

Neuigkeiten Musicalprojekt 2026 in St. Ewaldi Do-Aplerbeck

Neues Musicalprojekt für die ganze Familie: Amon im Tal der Räuber
© Kantorei Büren

Neuigkeiten Chorprojekt Mendelssohn Psalm 42

Zum 100jährigen Bestehen des Kirchenchores St. Nikolaus in Büren wird die Psalmvertonung "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser" von Felix Mendelssohn-Bartholdy erarbeitet und am 6. Juli 2025 in der großen Orchesterfassung aufgeführt - Anmeldung bis zum 27. April 2025

Neuigkeiten 21. Orgelwettbewerb um den PAUL-HOFHAIMER-PREIS der Landeshauptstadt Innsbruck 23. August 5. September 2025

Internationale Ausschreibung für die Interpretation von Orgelkompositionen alter Meister Daniel Herz-Orgel und Verschueren-Festorgel in der Stiftskirche Wilten, Renaissanceorgel in der Silbernen Kapelle der Hofkirche, Ebert-Orgel in der Hofkirche