Werktag der Kirchenmusik im Bistum Aachen
Im Mittelpunkt des Werktages steht das Liturgische Orgelspiel. Das Angebot richtet sich vor allem an nebenberufliche Kollegen*innen und ehrenamtlich tätige Organisten*innen.
Aufgrund der notwendigen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen sehen wir in diesem Jahr von einer Gruppenveranstaltung ab, und bieten stattdessen am 5. März 2022 im Zeitraum von 10.00 bis 14.00 Uhr Einzelunterrichtsangebote bei verschiedensten Referenten an, die allesamt als Kirchenmusiker in unserem Bistum tätig sind.
Barmer Bachtage Wuppertal
Die Barmer Bach-Tage 2022 finden zeitlich und thematisch mitten im Osterfestkreis des Kirchenjahres statt. Und so ist dies ein äußerer Anlass, sich schwerpunktartig mit den dazu gehörigen Kompositionen Johann Sebastian Bachs aus dem Orgelbüchlein zu befassen.
Gesangswettbewerb für Kirchenmusik Greifswald
Der internationale Gesangswettbewerb für Kirchenmusik wurde 2011 zum ersten Mal in Greifswald ausgetragen. Seither findet er alle zwei Jahre mit großer Resonanz bei professionellen jungen Sängerinnen und Sängern aus der ganzen Welt statt. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
17. Internationaler Meisterkurs für Orgelimprovisation Schwäbisch Gmünd
Das 34. Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd findet vom 14. Juli bis 7. August 2022 statt.
Regensburger Kompositionswettbewerb „Zwischentöne“
Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren findet 2022 bereits die fünfte Auflage des Regensburger Kompositionswettbewerbs statt. Auch diesmal steht die Ausschreibung unter dem gegenwartsbezogenen Jahresthema des Kulturreferats, das heuer „Zwischentöne“ lautet. Der Wettbewerb richtet sich an Komponistinnen und Komponisten jeden Alters, die neue Werke schaffen und in Regensburg zur Uraufführung bringen. In den vergangenen vier Ausgaben wurden bereits über 250 neue Werke für die Stadt Regensburg eingereicht. Veranstalter ist der Verein zur Förderung zeitgenössischer Musik Regensburg „Unternehmen Gegenwart“.
Internationaler Martini-Orgelwettbewerb Groningen
31. Juli – 6. August 2022
Internationaler Wettbewerb
The imoc groningen is a competition in three rounds. In round 2, participants will get the opportunity to show- case their talents as soloists on the baroque organ in the Lutherse Kerk, playing alongside the string section of the Luthers Bach Ensemble. In the finals, the organists will play the world-famous Martini organ.
1. Internationaler Feith-Orgelwettbewerb Blieskastel
Die immer gegenwärtige Nähe zu unseren Freunden in Frankreich, Luxemburg und Belgien hat die Feith-Stiftung zu dem Schritt bewogen, das barocke Erbe der Stadt Blieskastel mit seiner wunderschönen Schlosskirche und der erst 2018 durch die Firma Klais grundlegend reorganisierten Orgel zu nutzen, um einen hochklassigen, internationalen Wettbewerb junger Organisten und Organistinnen ins Leben zu rufen – den Feith-Orgelwettbewerb, 12.-14. August 2022, weitere Infos + Anmeldung (bis 31.03.2022):
9. Franz-Schmidt-Orgelwettbewerb Wien 2022
Vom 13. bis 21. September 2022 findet der 9. Internationale Franz-Schmidt-Orgelwettbewerb statt. Der vor 16 Jahren durch Rudolf Scholz initiierte Wettbewerb wurde zuerst in Kitzbühel (Tirol) ausgetragen. 2022 findet er bereits zum vierten Mal in Kooperation mit der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in Wien statt.