topnav-arrow
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
02.03.2022

Arbeitshilfe Friedensgebet

Hilfestellungen zur Gestaltung eines Friedensgebets mit musikalischem Akzent. Wir streben als dezentralen Termin den Freitag, 11.3. (Uhrzeit freigegeben) an, es sind natürlich auch individuelle Termine möglich.

Angesichts des Krieges in der Ukraine gibt es in vielen Gemeinden des Erzbistums Paderborn Friedensgebete und musikalische Andachten. Franziska Classen und Tobias Leschke haben Material zusammengestellt, das eine Hilfe zur Gestaltung eines solchen Gottesdienstes sein soll.

Wir empfehlen, die Kollekte für die Menschen in der Ukraine zu spenden. Wir streben als dezentralen Termin den Freitag, 11.3. (Uhrzeit freigegeben)  an, es sind natürlich auch individuelle Termine möglich.

möglicher Ablauf eines Friedensgebets

Musikbausteine

Textbausteine

Meldung teilnehmender Orte für den 11.3.22

 

 

Weitere Einträge

© Wolfgang Hein

Blickpunkt Familienkonzert mit „Orgelbauer Fröhlich“ in Siegen

Kinderkonzert mit Erklärung der Funktionsweise der Orgel durch Orgelbauer Fröhlich (Friedhelm Bruns)
© Michael Schultheis

Blickpunkt Bericht zum Symposium „Neue Musik im Raum der Kirche heute“

Kirchenmusiker:innen und Künstler:innen trafen sich zu einem Austausch und gegenseitiger Inspiration über Musik und Kunst im Kirchenraum

Neuigkeiten Musicalprojekt 2026 in St. Ewaldi Do-Aplerbeck

Neues Musicalprojekt für die ganze Familie: Amon im Tal der Räuber