topnav-arrow
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
06.10.2023 13:13
Orgelliteratur

Bach und Haydn Orgeltranskriptionen von Amelie Held

Bach (Chaconne BWV 1004) und Haydn (Kaiserquartett 2. Satz) als Orgeltranskription

Johann Sebastian Bach stellt mit seiner Chaconne (BWV 1004) für Violine solo alles in den Schatten, was bis dahin für die Violine geschrieben wurde. Mit 64 Variationen über ein Ostinato ist sie auch an Länge kaum zu übertreffen. Es gibt von diesem Werk bereits zahlreiche Bearbeitungen für Klavier, Orchester und auch für die Orgel. Transkriptionen von Arno Landmann, Henri Messerer oder Wilhelm Middelschulte verarbeiten das Original ganz im Klangbild der Romantik. Amelie Held, die selbst neben der Orgel Hauptfach Violine studiert und die Chaconne gespielt hat, hat mit ihrer Transkription versucht, den Originalnotentext möglichst unangetastet zu lassen. Somit lässt sich die vorliegende Version auch optimal auf historischen Instrumenten einrichten. Für Konzerte ein sehr dankbares Stück, da in der 15 minütigen Chaconne, sehr differenzierte Klangfarben zum Einsatz gebracht werden können.

Das Kaiserquartett op. 76/3 gehört zu den sechs Streichquartetten, die Joseph Haydn 1797 nach seiner Rückkehr aus London komponierte. Das dritte dieser Quartette erhielt den Beinamen „Kaiserquartett“, da dessen zweiter Satz (G-Dur, Poco adagio, cantabile) vier Variationen über das Thema des von Haydn zuvor komponierten Volksliedes „Gott, erhalte Franz den Kaiser“ enthält. Heute ist die Melodie vor allem als die der deutschen Nationalhymne bekannt. Auch dieses Werk ließ sich Notengetreu nach dem Orignial für die Orgel bearbeiten. Aufführungsdauer: 7 min.

Beide Transkriptionen sind auf der Homepage von Amelie Held (https://www.amelieheld.com/) zu erwerben.

 

Sebastian Freitag

 

 

Weitere Einträge

Orgelliteratur Kleine Orgel große Vielfalt (14 Stücke für die Hausorgel)

Kleine Orgel – Große Vielfalt 14 Stücke für Hausorgel Butz-Verlag (BU 3068) 22 Euro

Orgelliteratur Rezension „Nova ex antiquis“ (Butz-Verlag 3050 15 €)

"Nova ex antiquis" - 16 Choralbearbeitungen nach gregorianischen Melodien Herausgegeben von Johannes Krutmann

Orgelliteratur Michael Schultheis: „Color blocks“ für Orgel (2022)

Neuerscheinung 2022, D-0199, Are Verlag, Köln 28,00€