topnav-arrow
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
09.11.2021

Hilfe, mein Chor singt wieder…!?

Sie haben auch nach der langen Corona-Pause wieder zu proben angefangen...

…und merken: mein Chor ist schneller müde und abgesungen!

Gönnen Sie sich und den Mitsängerinnen und Sängern ein ausgedehntes Einsingen von 15-20 Minuten am Anfang (zum Beispiel mit beigefügten Übungen Einsingen mit Simon Daubhäußer).

Stellen Sie einen Wecker auf 20 Minuten und machen kurze Verschnauf- und Lüftpausen.

Achten Sie auf Hinweise zur sogenannten Stütze, der ganzkörperlichen positiven Muskelspannung, die auch die Stimme beflügelt. Powerhaus aktivieren, Beckenboden anspannen, bei jedem Ausatem-/Einatemimpuls gut und sichtbar abspannen, oder einfach mal auf dem Sitz von links nach rechts schaukeln, das Becken von vorne nach hinten abrollen, mit Pfeil und Bogen schießen…

Singen wir wieder!

Weitere Einträge

© Wolfgang Hein

Blickpunkt Familienkonzert mit „Orgelbauer Fröhlich“ in Siegen

Kinderkonzert mit Erklärung der Funktionsweise der Orgel durch Orgelbauer Fröhlich (Friedhelm Bruns)
© Michael Schultheis

Blickpunkt Bericht zum Symposium „Neue Musik im Raum der Kirche heute“

Kirchenmusiker:innen und Künstler:innen trafen sich zu einem Austausch und gegenseitiger Inspiration über Musik und Kunst im Kirchenraum

Neuigkeiten Musicalprojekt 2026 in St. Ewaldi Do-Aplerbeck

Neues Musicalprojekt für die ganze Familie: Amon im Tal der Räuber