logocontainer-upper
logocontainer-lower
07.05.2023
Iserlohn
Neuigkeiten

Im wunderschönen Monat Mai

Großartiges Konzert mit Ulrich Schütte und Prof. Jürgen Glauß - trotz überraschender Umstände...

„Trung Sam ist krank,“ so hieß es in einem Anruf an den Autoren dieses Artikels am Vormittag des Konzerttages. Wenn der Pianist bei einem Liederabend, an dem nicht nur Schumanns Zyklus „Dichterliebe“ vorgetragen werden soll, sondern auch der Zyklus „Die dreizehn Monate“ von Erich Kästner in der Vertonung von Edmund Nick gespielt wird, ist guter Rat teuer.

Ulrich Schütte hatte den Zyklus von Edmund Nick im Jahr 2008 wiederentdeckt und gibt es nicht viele Liedbegleiter, die beide Zyklen fest im Repertoire haben. Zum Glück aller sprang anstelle des erkrankten Trung Sam mit Prof. Jürgen Glauß ein ausgesprochener Experte ein. Schütte und Glauß haben bereits mehr als 100 Konzerte gemeinsam gestaltet und so musste eine kurze Anspielprobe reichen, um sich kurz abzusprechen. Trotz aller Widrigkeiten wurde das Konzert zu einem großen Erfolg. Ulrich Schütte sang farbenreich und nuanciert. Jürgen Glauß kennt sein Metier und bewies dies auch im Forum St. Pankratius eindrucksvoll.

Zwei Solisten internationalen Ranges, die selten gespieltes Repertoire interpretieren, wurden vom Iserlohner Publikum mit stehenden Ovationen bedacht. Auch aufgrund der Umstände wird dieser Konzertabend allen wohl lange in Erinnerung bleiben.

Tobias Leschke

Weitere Einträge

© Marco Düker

Neuigkeiten Nova ex antiquis II neue Orgelmusik in Hamm

Neuigkeiten „Look at the world“ in Hamburg

Chorwochenende des Chores CantIs aus dem Pastoralen Raum Iserlohn zum 10-jährigen Jubiläum
© Tobias Ebert

Neuigkeiten Kooperation mit Klang: Neue Orgel des Mallinckrodt-Gymnasiums stärkt Verbindung von Schule und Kirchenmusik

Am Mittwoch, den 24. September, wurde die neue Orgel in der Kapelle des Mallinckrodt-Gymnasiums in Dortmund feierlich eingeweiht.