topnav-arrow
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
29.06.2023
Münster
Neuigkeiten

„Lamberti Scholars“ Stipendien in Münster

Studierende und Auszubildende aller Fachrichtungen im Alter von 18 bis 28 Jahren können Teil der „Lamberti Scholars“ werden. Wer intensiver mit seiner eigenen Stimme arbeiten möchte, hat die Chance auf das zweijährige Gesangsstipendium ab dem Wintersemester 2023/24.

Die Pfarrei St. Lamberti in Münster ist für ihre Kirchenmusik bekannt: Ob Konzerte, Evensongs oder die musikalische Gestaltung der Gottesdienste – Organist Professor Dr. Tomasz A. Nowak und Lambertikantor Maximilian Betz sorgen für epochenübergreifende musikalische Vielfalt und höchste Qualität in der Stadt- und Marktpfarrei. In diesem Jahr geht auch das musikalische Stipendien- und Förderprogramm für musikbegeisterte in die nächste Runde: Studierende und Auszubildende aller Fachrichtungen im Alter von 18 bis 28 Jahren können wieder Teil der „Lamberti Scholars“ werden. Wer intensiver mit seiner eigenen Stimme arbeiten möchte, hat die Chance auf das zweijährige Gesangsstipendium ab dem Wintersemester 2023/24.

„Unser Ziel ist es, junge Erwachsene für hochwertige Kirchenmusik zu begeistern“, erklärt Lambertikantor Maximilian Betz. „Junge Menschen zu fördern und ihnen Raum zur Entwicklung zu geben, gehört für uns zu den wichtigen Aufgaben von Kirche heute.“ Mit dem Projekt solle das kirchenmusikalische Profil geschärft und die Auseinandersetzung mit Spiritualität gefördert werden.

Das Projekt bietet Plätze für acht Bewerberinnen und Bewerber und orientiert sich zeitlich an der Semesterstruktur. „Wir arbeiten über zwei Jahre mit jeweils zwei viermonatigen Arbeitsphasen“, erklärt Betz. Das Arbeitspensum wird individuell auf jeden „Scholar“ zugeschnitten: eine Stunde professionelle Stimmbildung, drei Stunden Ensemble-Probe, alle zwei Wochen eine Stunde musikalische Grundlagen, dazu Chorarbeit zu klassischer Kirchenmusik von Palestrina über Reger bis Stanford. Kosten fallen nicht an. Das Projekt wird von den Familienstiftungen Heerde und von Detten gefördert.

Weitere Informationen gibt es per Mail bei Lambertikantor Maximilian Betz oder im Internet auf www.sanktlamberti.de/lamberti-scholars Bewerbungen werden bis Ende Juli entgegengenommen.

Weitere Einträge

Neuigkeiten Musicalprojekt 2026 in St. Ewaldi Do-Aplerbeck

Neues Musicalprojekt für die ganze Familie: Amon im Tal der Räuber
© Kantorei Büren

Neuigkeiten Chorprojekt Mendelssohn Psalm 42

Zum 100jährigen Bestehen des Kirchenchores St. Nikolaus in Büren wird die Psalmvertonung "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser" von Felix Mendelssohn-Bartholdy erarbeitet und am 6. Juli 2025 in der großen Orchesterfassung aufgeführt - Anmeldung bis zum 27. April 2025

Neuigkeiten 21. Orgelwettbewerb um den PAUL-HOFHAIMER-PREIS der Landeshauptstadt Innsbruck 23. August 5. September 2025

Internationale Ausschreibung für die Interpretation von Orgelkompositionen alter Meister Daniel Herz-Orgel und Verschueren-Festorgel in der Stiftskirche Wilten, Renaissanceorgel in der Silbernen Kapelle der Hofkirche, Ebert-Orgel in der Hofkirche