Seit 1994 dürften an die 900 Personen diese Kurse besucht haben. Mehrfach wurde schon ein weiterführendes Kursangebot für diejenigen gewünscht, welche die Sommerkurse (oder eine vergleichbare Einführung) absolviert haben. Nun ist es soweit!
Ab 2024 – erstmals Montag, 12., bis Freitag 16. Februar 2024 – finden Vertiefungskurse in Gregorianischem Choral statt, die wieder in Münsterschwarzach durchgeführt werden und sich verschiedenen Teilaspekten intensiver widmen:
- Paläographie (Studium ausgewählter Handschriften)
- Analyse (Textkompilation, Befunde aus den Neumen, tonartliche Bezüge etc.)
- Scholaleitung (Didaktik der Scholaarbeit, Dirigat)
- Singen gregorianischer Kompositionen.
Im Zentrum stehen Gesänge der Fasten- und Osterzeit.
Dozenten:
KMD Professor Dr. Stefan Klöckner, Essen (Kursleitung)
KMD Dr. Markus Uhl, Heidelberg
Teilnahmevoraussetzung:
Kirchenmusikalische Examina im Fach „Gregorianik“ ODER Besuch mehrerer einschlägiger Kurse für Gregorianischen Choral (solide Grundkenntnisse in Geschichte, Neumenkunde und gregorianischen Tonarten).
Kosten:
Unterbringung und Verpflegung (EZ/Dusche+WC, 4 Mahlzeiten tgl.): 280 € (Stand 1.7.2023)
Kursgebühr: 220 €.
Anmeldungen und weiter Informationen: kloeckner@folkwang-uni.de.
Anmeldeschluss: 15. Januar 2024.