topnav-arrow
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
15.04.2025
Pastoraler Raum St. Ewaldi Dortmund
Neuigkeiten

Musicalprojekt 2026 in St. Ewaldi Do-Aplerbeck

Neues Musicalprojekt für die ganze Familie: Amon im Tal der Räuber

Es geht wieder los: Nach dem erfolgreichen Musicalprojekt „Noah und die coole Arche“ im Jahr 2023 starten wir nun mit den Vorbereitungen für ein neues Musical im Jahr 2026. Wir haben uns gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Leitungsteam für das Musical „Amon im Tal der Räuber“ entschieden, das von der Creativen Kirche in Witten geschrieben wurde. Das Musical stellt die biblische Erzählung vom barmherzigen Samariter dar und fragt, was christliche Nächstenliebe für uns bedeutet:

Amon, ein Junge aus Jerusalem, macht sich allein auf den Weg zu seiner Oma. Um nach Galiläa zu kommen, müsste er eigentlich durch Samarien gehen, doch davor wird er von seinen Nachbarn gewarnt. Denn die Menschen aus Jerusalem mögen die Samariter nicht. Amon reist also über Jericho und durch den Jordangraben, wo er von Räubern überfallen wird. Verschiedene Menschen kommen an ihm vorbei, lassen ihn aber fast bewusstlos dort liegen und helfen nicht. Hanna und ihr Vater, die beide aus Samarien stammen, sehen Amon dort liegen und helfen sofort. Sie bringen ihn in ein Wirtshaus, wo er gepflegt wird, bis er nicht mehr so wackelig auf den Beinen ist. Die Rechnung bezahlt Hannas Vater. Die beiden aus Samarien bringen Amon dann wieder nach Hause.

Im Musical erzählt uns Jesus diese Geschichte, als er von den Schriftgelehrten gefragt wird, wer denn eigentlich im Gebot der Nächstenliebe mit dem „Nächsten“ gemeint ist. Die Lehre, die Jesus aus der Geschichte zieht, gilt für uns alle: Nächstenliebe gilt für alle und hängt nicht von Sympathie, gleichem Kulturkreis, Religionszugehörigkeit oder, oder, oder ab.

In der Arbeit mit dem Musical soll es neben dem Erarbeiten und Aufführen desselben auch um die Reflexion gehen, wo Nächstenliebe im eigenen Leben vorkommen kann und soll. Wie auch beim letzten Mal soll das Angebot ausdrücklich generationenverbindend sein, so dass in allen Bereichen jüngere und ältere Menschen zusammenarbeiten. Anmeldungen sind ab sofort hier möglich. Die Startveranstaltung für alle Mitwirkenden findet am Samstag, 30. August 2025, von 14:30 Uhr bis ca. 16 Uhr im Gemeindehaus St. Ewaldi in Aplerbeck statt. Zu diesem Zeitpunkt werden auch die Probentermine bekannt gegeben.

Geplant sind die Aufführungen für den 3. und 4. sowie den 10. und 11. Oktober 2026 in der St. Marien-Kirche in Sölde.

Wir freuen uns auf viele Mitwirkende und eine großartige Zeit zusammen!

Christopher Bönninghoff und Melanie Stoppka

Weitere Einträge

Neuigkeiten „Look at the world“ in Hamburg

Chorwochenende des Chores CantIs aus dem Pastoralen Raum Iserlohn zum 10-jährigen Jubiläum

Neuigkeiten Kooperation mit Klang: Neue Orgel des Mallinckrodt-Gymnasiums stärkt Verbindung von Schule und Kirchenmusik

Am Mittwoch, den 24. September, wurde die neue Orgel in der Kapelle des Mallinckrodt-Gymnasiums in Dortmund feierlich eingeweiht.
© Kantorei Büren

Neuigkeiten Bürener Kantorei Konzerte 2025

Die Bürener Kantoreikonzerte 2025 laden herzlich dazu ein, sich verzaubern zu lassen – von großen Stimmen, besonderen Klängen und einmaliger Atmosphäre. Wer Lust auf musikalische Entdeckungen hat, sollte sich diese Konzertreihe auf keinen Fall entgehen lassen!