topnav-arrow
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
05.02.2024
Hildesheim, Basilika St. Godehard, Godehardsplatz 5, Hildesheim
Neuigkeiten

Fortbildung: Reger Zwölf Stücke op. 59 für den Orgelunterricht

Di, 3. September 2024, 10.00-17.00 Uhr: Als Zuhörer sich tiefer mit den pädagogischen Möglichkeiten dieser 12 Stücke für den Orgelunterricht zu befassen oder sich sogar mit ein oder zwei Stücken aktiv in den Kurs einzubringen!

Di, 3. September 2024, 10.00-17.00 Uhr
Reger: Zwölf Stücke op.59 für den Orgelunterricht
Ort: Hildesheim, Basilika St. Godehard, Godehardsplatz 5, Hildesheim
Referent: Prof. Martin Schmeding
Kursbeitrag: 25 €
Mittagsessen in Eigenregie

Prof. Schmeding gilt als einer der führenden Orgelpädagogen und wurde u.a. 2017 Professor des Jahres im Bereich Geistes- und Kulturwissenschaften. Zurzeit bereitet er eine pädagogische Ausgabe von Max Regers op.59 vor. Herzliche Einladung sich als Zuhörer tiefer mit den pädagogischen Möglichkeiten dieser 12 Stücke für den Orgelunterricht zu befassen oder sich sogar mit ein oder zwei Stücken aktiv in den Kurs einzubringen und als „Schüler“ für Prof. Schmeding zur Verfügung zu stehen! Im Anschluss an den Kurstag herzliche Einladung auch zum Orgelkonzert mit Prof. Schmeding in der Basilika um 19.30 Uhr, in dem natürlich auch die Musik Max Regers ein besonderer Schwerpunkt sein wird. Der Eintritt dazu ist frei!

Der Kursort St. Godehard in Hildesheim stellt mit der großen F&H-Orgel aus 1912, III/49 ein vielseitiges und genau dafür passendes Instrument zur Verfügung, das 2022 von E.Hammer aus Hiddesdorf bei Hannover renoviert und erweitert wurde. Der fantastische romanische Raum der Basilika mit seiner wunderbaren Akustik und die hohe Expertise von Prof. Schmeding machen den Tag sicherlich sehr gewinnbringend.

Link zu einem Video zur Orgel: www.klosterkammer.de

Anmeldung unter: kirchenmusik@bistum-hildesheim.de

Anmeldungen gerne bis 4 Wochen vor der Veranstaltung. Max. TN-Zahl 25 Personen, beim Reger-Kurs max. 12 Aktive.

(Die Informationen wurden uns vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.)

Weitere Einträge

© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Neuigkeiten Dominik Susteck verlässt das Generalvikariat

Auf eigenen Wunsch scheide ich zum 30.06.2025 aus der Anstellung des Erzbistums Paderborn aus, um Zeit für meine freiberuflichen Tätigkeiten zu gewinnen. Damit war ich seit August 2021 knapp vier Jahre als Nachfolger von Prof. Dr. Paul Thissen im Bistumsdienst.
© Nicole Wasner-Leschke

Neuigkeiten Konzert der C-Kurs-Schüler im Dekanat Märkisches Sauerland in St. Vincenz, Menden

Nachwuchsorganisten an der Orgel – C-Kurs-Konzert in Menden.

Neuigkeiten Musicalprojekt 2026 in St. Ewaldi Do-Aplerbeck

Neues Musicalprojekt für die ganze Familie: Amon im Tal der Räuber