topnav-arrow
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
© Sabina Leopa / Shutterstock.com

Blickpunkt

Hier finden Sie längere Texte und Überlegungen im Blickpunkt.
31.03.2025

21. Orgelwettbewerb um den PAUL-HOFHAIMER-PREIS der Landeshauptstadt Innsbruck 23. August – 5. September 2025

Internationale Ausschreibung für die Interpretation von Orgelkompositionen alter Meister Daniel Herz-Orgel und Verschueren-Festorgel in der Stiftskirche Wilten, Renaissanceorgel in der Silbernen Kapelle der Hofkirche, Ebert-Orgel in der Hofkirche
09.10.2023

Musik als offene Frage – Zur Konzeption zeitgenössischer Musik im Kirchenraum

Vortrag zum Symposium »Kirchen, Kult und Klänge« am 6.10.2023 in Lübeck von Dominik Susteck
20.12.2022

neuer geist. neue musik.

Neue Musik in der Kirche. Ein Bericht über die Konzertreihe neuer geist. neue musik. aus Hagen mit dem Organisten Michael Schultheis.
© Sven Teschke
23.09.2022

Claudia Roth zur Zukunft der Orgeln

Rede von Staatsministerin Claudia Roth MdB, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, anlässlich des Abschlusskonzerts des Projektes „Orgelmusik in den Zeiten von Corona“ am 18. September im Augsburger Dom.
01.09.2022

Heinrich Schütz zum 350. Todestag

Einige Komponistengedenktage sind in den letzten Jahren in der Musikwelt fast unberücksichtigt geblieben. Man denke nur an den 400. Todestag von Giovanni Gabrieli (2012) oder das Gedenkjahr an Michael Praetorius (2021).
© Bachchor Hagen
Bachchor Hagen mit dem Chorleiter Christopher Brauckmann
12.08.2022

Leichte Chormusik für kleinere Besetzungen

Nach ihrer informativen und ansprechenden Fortbildung stellt Regionalkantorin Friederike Braun (Viersen) eine Liste zu Verfügung, die leichte Chormusik für kleinere Besetzungen enthält.