Erzbistum Paderborn
Wir-Portal
Pastorale Informationen
Kirchenmusik
topnav-arrow
Portale
Suche
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
Start
Übersicht
News
Veranstaltungen
Blickpunkt
menu-arrow
Termine
Übersicht
Konzerte
Fortbildungen
Videos und Audios
menu-arrow
Ausbildung
Übersicht
Fortbildungen
Vorkurse Orgel
C-Ausbildung
Teilqualifikation
Kinderchorleitung
Aufbaukurs Orgel
Kirchliche Komposition
menu-arrow
Service
Übersicht
Formulare und Ordnungen
Übersicht
Anmeldung Orgelunterricht
Anmeldung Fortbildungen
Teilnahmebestätigung Fortbildung
Antrag Förderung
Modul-Modell
Ausbildungs- und Prüfungsordnung C
Anmeldung C
Prüfungsprotokoll
Freizeitausgleich
Musterrechnung
Stellenangebote
Liedvorschläge
Newsletter
Kirchenmusikalische Mitteilungen
Archiv
Übersicht
Internationale Orgelwoche 2021
Adventskalender 2021
Datenschutz für Ausbildungszwecke
menu-arrow
Rezensionen
Übersicht
Chorliteratur
Kinderchor und Popularmusik
Orgelnoten
Bücher
menu-arrow
Kontakte
Übersicht
Dekanatskirchenmusiker
Leuchtturmstellen
Beauftragte für den Orgelbau
Diözesan-Cäcilienverband
pueri cantores
Fachbereich Kirchenmusik
menu-arrow
Klangraum Kirche
Unsere Portale
Internetlandschaft des Erzbistums
Erzbistum Paderborn
Wir-Portal
Pastorale Informationen
Kirchenmusik
Start
Übersicht
News
Veranstaltungen
Blickpunkt
Termine
Übersicht
Konzerte
Fortbildungen
Videos und Audios
Ausbildung
Übersicht
Fortbildungen
Vorkurse Orgel
C-Ausbildung
Teilqualifikation
Kinderchorleitung
Aufbaukurs Orgel
Kirchliche Komposition
Service
Übersicht
Formulare und Ordnungen
Übersicht
Anmeldung Orgelunterricht
Anmeldung Fortbildungen
Teilnahmebestätigung Fortbildung
Antrag Förderung
Modul-Modell
Ausbildungs- und Prüfungsordnung C
Anmeldung C
Prüfungsprotokoll
Freizeitausgleich
Musterrechnung
Stellenangebote
Liedvorschläge
Newsletter
Kirchenmusikalische Mitteilungen
Archiv
Übersicht
Internationale Orgelwoche 2021
Adventskalender 2021
Datenschutz für Ausbildungszwecke
Rezensionen
Übersicht
Chorliteratur
Kinderchor und Popularmusik
Orgelnoten
Bücher
Kontakte
Übersicht
Dekanatskirchenmusiker
Leuchtturmstellen
Beauftragte für den Orgelbau
Diözesan-Cäcilienverband
pueri cantores
Fachbereich Kirchenmusik
menu-arrow
Home
/
Start
/
Blickpunkt
© Sabina Leopa / Shutterstock.com
Blickpunkt
Hier finden Sie längere Texte und Überlegungen im Blickpunkt.
Datum
Startdatum
–
Enddatum
Ort
keine Auswahl
Balve
Bonn
Detmold
Dortmund
Dudelange
Erwitte
Erwitte und Witten
Gütersloh
Hamm
Iserlohn
Lemgo
Menden
Osttönnen
Ostönnen
Paderborn
Paderborn-Wewer
Rheda
Siegen
St. Blasius, Balve
St. Elisabeth/ Herdecke
St. Marien, Witten
St. Marien/ Witten
St. Vincenz Menden
Unna
Wiesbaden
Kategorie
keine Auswahl
Blickpunkt
Bücher
Chorliteratur
Kinderchor und Popularmusik
Neuigkeiten
Orgelliteratur
Videos
Filter zurücksetzen
23. Mai 2022
Analyse des Choralbuches von Dr. Franz Dameris mit besonderem Blick auf die Entwicklung des Gregorianischen Chorals in der Liturgie
Die Facharbeit von Julius Klein befasst sich mit der Gregorianik als kirchenmusikalische Gestaltung selbst und insbesondere als liturgische Untermalung, um Antworten auf die Fragen zu geben, welche Rolle der Gregorianische Choral überhaupt noch in der heutigen, modernen Kirche spielt.
© Gudrun Krebs/Shotshop.com
17. Januar 2022
Vorstellung neuer Kollegen
Wir freuen uns, vier neue Kollegen im Team der Leuchtturmmusiker vorstellen zu dürfen: Thomas Rieff (Salzkotten), Ján Blahuta (Warstein), Christian Ortkras (Rheda-Wiedenbrück) und Timo Ziesche (Werl). Wir wünschen viel Freude bei der neuen Aufgabe! (Dominik Susteck)
© Erzbistum Paderborn
17. Oktober 2021
Danke für die 1. Internationale Orgelwoche
Ich bin dankbar für die 1. Internationale Orgelwoche im Erzbistum Paderborn: 11 Konzerte, 5 Kurstage, 4 Dozenten und Interpreten von internationalem Rang, Olivier Latry, Ben van Oosten, Leon Berben und Tomasz Adam Nowak und ca. 50 Teilnehmer aus ganz Europa als junge Organist(innen) und Studierende.
© furtseff / Shutterstock.com
10. September 2021
System oder Poesie? Diskussion
Ein Mail-Trialog von Manuel Knoll, Niklas Sikner und Dominik Susteck
Musik ist geschlossen und offen zugleich, System und Poesie, Tradition und Erneuerung. Ein Trialog im Anschluss an ein Konzert am 19.8.2021 in der Lutherkirche Wiesbaden.