topnav-arrow
logocontainer-upper
Klangraum Kirche
logocontainer-lower
St. Katharina , Katharinenplatz 1, 59423 Unna
Franziska Classen

30 Minuten Orgelmusik für die Seele

Herzliche Einladung zur Orgelmatinee mit Christian Ortkras mit Werken von Bach, Böhm und Reger.

Herzliche Einladung zur nächsten Orgelmatinee „30 Minuten Orgelmusik für die Seele“ mit Christian Ortkras am 30. August 2025 um 11.00 Uhr in die Kirche St. Katharina!  Der Eintritt ist frei, eine Vorabanmeldung ist nicht erforderlich. Es erklingt das monumentale „Piece d’Orgue“ BWV 572 von Johann Sebastian Bach, eines seiner bekanntesten Orgelwerke aus der Weimarer Zeit. Es ist das einzige Werk Bachs mit französischen Satzbezeichnungen, die sich auf die französischen Einflüsse in die Musik beziehen. Anschließend folgt „Vater unser im Himmelreich“ von Georg Böhm, ein Paradebeispiel der expressiven Wort-Ton-Ausdeutung in der Barockzeit. Zum Schluss folgen noch „Fuge in D-Dur“ und „Te deum in a-Moll“ von Max Reger aus den zwölf Stücken für Orgel.

Christian Ortkras, geboren 1991 in Gütersloh ist seit 2021 Kantor an der herausgehobenen Leuchtturmstelle St. Aegidius, Wiedenbrück, im Erzbistum Paderborn. Neben dem liturgischen und konzertanten Orgelspiel obliegt Christian Ortkras dort die künstlerische Leitung der überregional bekannten Kinder- und Jugendchöre. Neben seinen kirchenmusikalischen Aktivitäten ist Christian Ortkras auch als Konzert Organist und Cembalist deutschlandweit gefragt, so auch für die Firma G. Kisselbach, Deutschlands großes Kirchenorgelhaus, für das er 2021 Aufnahmen einspielte. Er studierte Bachelor Kirchenmusik an der Musikhochschule in Detmold und Master Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Tanz mit Schwerpunkt Orgel in Köln beim Kölner Domorganisten Prof. Dr. Winfried Bönig.

Herzliche Einladung zur Orgelmatinee!