Manuela Meyer und Martin Geiselhart musizieren Werke von César Franck, Antonin Dvorak, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Alexandre Guilmant, John Rutter, Christian Fink und Charles Marie Widor.
Die Sopranistin Manuela Meyer absolvierte ihre sängerische Ausbildung bei Renate Lücke-Herrmann (Uni Siegen). Ferner studierte sie bei Maria Jonas (Folkwang Hochschule Essen), Prof. Edith Ostendorf (Köln) und Prof. Barbara Schlick (Musikhochschule Wuppertal) mit Diplom in Gesangspädagogik und künstlerischem Fach Gesang.
Von 2002-2007 war sie festes Mitglied im Ensemble der Oper Dortmund und wirkte an zahlreichen Opern-, Operetten-, und Musicalproduktionen mit. Sie gestaltete zahlreiche Konzerte, Liederabende und Festivals und war Stipendiatin des Richard- Wagner Verbands. Meisterkurse folgten für Operndarstellung in Montepulciano und München.
Sie ist Gesangspädagogin im Unterrichts- und Stimmbildungsbereich und arbeitet als Studienrätin im Fach Musik und als Dozentin für Gesang an der Uni Köln.
Martin Geiselhart studierte von 1992-1996 katholische Kirchenmusik an der bischöflichen Musikschule in Rottenburg am Neckar (Orgel bei Wolfram Rehfeldt und Bernhard Marx).
1996-1999 studierte er Kirchenmusik und Musiktheorie an der Musikhochschule Würzburg (Orgel bei Prof. Günther Kaunzinger). 1999 begann er ein Aufbaustudium Orgel in der Meisterklasse von Prof. Kaunzinger, das er 2002 mit dem Konzertdiplom abschloss. Bereits im Alter von 14 Jahren begann er seine kirchenmusikalische Tätigkeit als Assistent an der Pfarrkirche St. Elisabeth in Stuttgart.
2002-2003 war er Dekanatskantor in Miltenberg am Main, danach Stiftskantor an der Basilika St. Bonifatius in Warendorf-Freckenhorst. Von 2016-2022 war er Kantor in Gronau-Epe und seit Oktober 2022 Dekanatskirchenmusiker für das Dekanat Paderborn mit Dienstsitz in der Pfarrei Hl. Martin in Schloß Neuhaus. Er leitet und organisiert die Konzertreihe in Wewer.