Mit einfachen Beispielen werden die Grundlagen melodischer Improvisation erläutert. Kolorieren einer Choralmelodie. Improvisation über einfache Harmoniefolgen. Improvisation im
Klangraum (Pentatonik, Ganztonleiter). Motivische Improvisation.
Der Kurs richtet sich an alle, die im kirchenmusikalischen Rahmen mit einem Melodieinstrument tätig sind. Die Art des Instrumentes spielt keine Rolle. Eigenes Ausprobieren ist
erwünscht und willkommen.
Die harmonischen Grundlagen werden als MIDI-Dateien zur Verfügung gestellt. Um die Latenzprobleme bei Online-Sitzungen zu vermeiden, sollten die Teilnehmenden ein separates
Abspielgerät für diese MIDI-Files bereithalten.
Bernhard Blitsch, geboren 1965 in Trier, Kirchenmusikstudium an der HfMT Köln, seit 1993, Regionalkantor im Rhein-Sieg-Kreis (linksrh.), 1999-2007 Dozent für Musiktheorie an der KHK Aachen, Diözesanbeauftragter für Instrumentalmusik, Mitherausgeber mehrerer Publikationen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus. Fortbildungsnummer: OF 23/2
Den Link zur Teilnahme erhalten Sie zeitnah am Tag der Veranstaltung per Mail.