Der Fachbereich Kirchenmusik bietet 6 Online-Veranstaltungen zum Thema digitale Chorleitung, Orgelvermittlung, Bewerbertraining, Hochsensibilität, C-Ausbildung und kirchliche Komposition an. Diese finden jeweils am zweiten Mittwoch eines Monats von 16-18h statt. Nach einer Vertiefung ins Thema besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Austausch.
Dominik Susteck (*1977 in Bochum) studierte 1999-2005 Kirchenmusik, Komposition, Musiktheorie und Orgel an der Folkwang-Hochschule Essen, der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Hochschule für Musik Saar. Seine Lehrer waren Gisbert Schneider, Eberhard Lauer, Markus Eichenlaub und Wolfgang Rübsam (Orgel) sowie Nicolaus A. Huber und Johannes Fritsch (Komposition). Zudem besuchte er Kurse bei Gerd Zacher. Sein A-Examen Kirchenmusik und Konzertexamen Orgel schloss er mit Auszeichnung ab. 2006-2008 machte er das Zweite Staatsexamen Schulmusik am Studienseminar Wuppertal und unterrichtete zwei Jahre an einem Gymnasium. 2007-2021 war er Organist der Kölner Kunst-Station Sankt Peter. Seit August 2021 leitet er den Fachbereich Kirchenmusik im Erzbistum Paderborn.
Die Tagungsgebühr beträgt 5,- Euro. Wer alle 6 Fortbildungen belegt, zahlt einmalig 15 Euro.
Bitte mit der Anmeldung wie folgt überweisen:
Erzbistum Paderborn, IBAN: DE08 4726 0307 0010 7019 00, BIC: GENODEM1BKC; Bank für Kirche und Caritas eG Paderborn
Verwendungszweck: Kirchenmusik/Fortbildung 22/6
1) Bitte senden Sie eine Kopie des Überweisungsträgers an kirchenmusik@erzbistum-paderborn.de
2) Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Den Link zur Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung per Mail.
Für hauptamtliche Kirchenmusiker des Erzbistums Paderborn entfällt die Tagungsgebühr.